Persönliche Daten: Guido Fork
geboren am 10. August 1964 in Stuttgart
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausbildung 1983 - 1986 Berufsausbildung zum Augenoptiker in Stuttgart
Hochschulbildung 1990 - 1992 Vollzeitschulausbildung zur allgemeinen Hochschulreife in Berlin
Studium 1995 - 2006 Studium Architektur an der Technischen Universität Berlin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berufstätigkeit 1986 - 1990 Ausübung des Lehrberufs Augenoptiker Optik-Ruhnke in Berlin
1993- 1995 Ausübung des Lehrberufs Augenoptiker Optik Gebhardt in Berlin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tätigkeiten: 01.03.1998 Anstellung bei H&M in Berlin
15.03.2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Praktikum 10/98 - 02/99 Firma S.T.E.R.N Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung
Praktikum 07/00 - 08/00 Expansionsteam H&M Ausbau der Filiale Tauentzienstr. 13, Berlin
Praktikum 01/02 - 03/02 Expansionsteam H&M Umbau der Filiale Wilmersdorferstr. 115, Berlin
Praktikum 07/02 - 09/02 Expansionsteam H&M Umbau der Filiale Friedrichstr. 79/80, Berlin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Studiumabschluß 07.06.2006 Präsentation meiner Diplomarbeit Entwurf für ein „Fußball-Fan-Kultur-Haus“
in Berlin-Wedding
Berufstätigkeit: 01.03.2011 Freier Mitarbeiter im Architekturbüro Riebschläger
30.09.2014 in 14621 Schönwalde-Glien,Brandenburg
September 2014 Eintragung in die Architektenliste Berlin „freischaffender Architekt“
(gem. §2 Absatz 4ABKG)
Berufstätigkeit: 16.03.2015 Angestellter Architekt bei Haberent Baugesellschaft mbH,
30.09.2017 Askanischer Platz 4 in 10963 Berlin
Berufstätigkeit: 04.10.2017 Angestellter Architekt bei Schäferwenningerprojekt GmbH,
30.04.2019 Alt-Mariendorf 47a in 12107 Berlin
Berufstätigkeit: 03.06.2019 Angestellter Architekt bei BAP. Architekten & Ingenieure GmbH,
31.08.2020 Karl-Marx-Allee 83 in 10243 Berlin
Berufstätigkeit: 01.10.2020 Angestellter Architekt und Energieberater bei
31.05.2023 ign MelzerVoigtländer Ingenieure PartG-mbB
Lloydstrasse 3 in 17192 Waren (Müritz)
Berufstätigkeit: seit Angestellter Architekt bei
01.06.2023 ECOPLAN GmbH
Planungsbüro & Beratende Ingenieure,
Karlsbader Straße 3 in 14193 Berlin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fortbildung 11/2013 Seminar „Kostenplanung“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 2013 Basiskurs Energieberater an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 2013 Kurs zum „Energieberater Bestand“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 2013 Kurs „Vor-Ort-Beratung“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 2014 Kurs „Effizienzhausplaner“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 11/2014 Seminar „Leistungsphase 0“ (Beratung von Auftraggebern in der
Projektfindungsphase) an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 12/2014 Seminar „Öffentliche Vergabe: Die Basics sicher beherrschen“ an der
Architektenkammer Berlin
Fortbildung 07/2016 Seminar „MLAR in der Baustellenpraxis“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 11/2016 Seminar „Neue Bauordnung Berlin“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 12/2016 Seminar „Die neue Anweisung B (ABau)“ an der Architektenkammer Berlin
Weiterbildungszertifikat 07/2017 „Berechnung der Wirtschaftlichkeit“ mit Online-Test ecolern GbR
Weiterbildungszertifikat 07/2017 „Der Passivhaus-Standart“ mit Online-Test ecolern GbR
Weiterbildungszertifikat 07/2017 „Luftdichtheit der Gebäudehülle“ mit Online-Test ecolern GbR
Weiterbildungszertifikat 07/2017 „Grundlagen der Lüftungstechnik“ mit Online-Test ecolern GbR
Weiterbildungszertifikat 09/2017 „Energieeffizienz in Planung und Umsetzung“ mit GeWeB GbR
Fortbildung 10/2018 Seminar „Die neuen Abdichtungsnormen für Gebäude“ an der
Architektenkammer Berlin
Fortbildung 03/2019 Seminar „Abnahme von Bauleistungen“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 08/2020 Seminar „Seminar Freianlagenanschluesse“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 08/2020 Seminar „Abnahme von Bauleistungen“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 09/2020 Seminar „Überflutungsnachweis“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 09/2020 Seminar „Neues Gebäudeenergiegesetz“ an der Architektenkammer Berlin
Fortbildung 04/2022 „Energieberater für Nicht-Wohngebäude“ (NWG, DENA, BAFA, KfW)
bei CQ-Beratung+Bildung Berlin
Fortbildung 12/2023 „Zertifizierter Koordinator für nachhaltiges Bauen" nach
BNB-Systems an der Architektenkammer Berlin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------